Einsatzabteilung  

   

Jugendfeuerwehr  

   

Feuerwehrsenioren  

   

Förderverein  

   

Brandeinsatz > Wohngebäude

Einsatzart: Gebäudebrand
Datum & Uhrzeit: 24.07.2017 - 18:00 Uhr
Einsatzort: Könau

Nachlöscharbeiten nach Gebäudebrand

Auch am Tag nach dem Großbrand in Könau waren noch nicht alle Glutnester in dem ausgebrannten Bauernhaus gelöscht. 

Auch die Nachlöscharbeiten stellten sich als schwierig herraus. Das betreten des Gebäudes war wegen der massiven Einsturzgefahr weiterhin untersagt. Wegen der benachbarten Gebäude gab es auch nicht die Möglichkeit über die Drehleiter die Glutnester von oben abzulöschen bzw. das Dach weiter zu öffnen. 

Daher wurde entschieden das Obergeschoss und den Dachstuhl des Wohngebäudes sowie den Strohboden der angrenzenden Scheune mit Schaum zu fluten, um die Glutnester weitestgehend zu ersticken. Am Folgetag sollte dann mit einem Bagger das Gebäude eingerissen werden. 

Über Steckleitern wurden zwei Mittelschaumrohre eingesetzt. Der Dachstuhl wurde aus sicherer Entfernung mit einem Schwerschaumrohr gelöscht bzw. geflutet.

Die Arbeiten dauerten ca. zwei Stunden. Die Brandwache der Feuerwehr Ostedt konnte daraufhin aufgelöst werden.

alarmierte Organisationen: FF Wieren, FF Ostedt

eingesetzte Fahrzeuge: MTW TLF 3000 TSF

 

Sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
   
© Freiwillige Feuerwehr Wieren