Einsatzabteilung  

   

Jugendfeuerwehr  

   

Feuerwehrsenioren  

   

Förderverein  

   

Brandeinsatz > Wald / Flächen

Einsatzart: Wald- u. Flächenbrand
Datum & Uhrzeit: 05.07.2025 - 12:29 Uhr
Einsatzort: Kuckstorf, nache Brücke über ESK

WB 3 - Waldbrand

 

Wir waren als erstes Großfahrzeug vor Ort. Umgehend nahmen wir einen Löschangriff mit 2 D-Rohren vor um die Brandausbreitung in Richtung eines im Wald abgestellten Harvesters zu verhindern. Parallel wurde zusammen mit dem LF Bodenteich eine Wasserversorgung zu einem Beregnungshydranten aufgebaut. Unter Einsatz von Netzmittel (Wasser mit einem sehr geringen Schaummittelanteil) konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
 
 
 
Offizieller Pressebericht:
 
Aus ungeklärter Ursache gerieten ca. 500 Quadratmeter Wald im westlichen Bereich des Elbeseitenkanals zwischen Häcklingen und Kuckstorf in Brand. Hierzu wurden die Feuerwehren Bodenteich, Wieren und Reinstorf alarmiert. Die Rauchschwaden waren bereits einige Kilomter vorher deutlich sichtbar, sodass der Einsatzleiter das Alarmstichwort, beim Eintreffen an der Einsatzstelle, auf Waldbrand 3 erhöhen lies. Dies rief zusätzlich die Feuerwehren aus Kattien, Lüder, Nettelkamp, Stadensen, Stederdorf sowie das TLF 3000 des Landkreis Uelzen aus Oetzen auf den Plan. 
 
Die bis dahin ersteintreffenden Feuerwehren begannen umgehend mit der Brandbekämpfung durch Vornahme mehrerer D-Strahlrohe zu der sich etwa 50 Meter im Wald befindlichen Brandstelle. Bis zum Eintreffen der nachalarmierten Feuerwehren, wurde bereits eine Wasserversorgung aus einem Beregnungshydranten aufgebaut und sichergestellt.
 
Nach ungefähr zwei Stunden waren die knapp 100 Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurück gekehrt und konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. 
 
mit freundlichen Grüßen
Annkathrin Sander
-Pressewartin Feuerwehr der Samtgemeinde Aue-

 

Sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
   
© Freiwillige Feuerwehr Wieren