Home
Schlamm auf Gehweg
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. März 2016 18:09
Ein Fahrzeug hat während der Ortsdurchfahrt Wieren, auf der Hauptstraße im Kurvenbereich auf Höhe der Kirche, Klärschlamm verloren. Dieser bedeckte den Gehweg auf einige Meter.
Nach Anforderung durch die Polizei wurde der Gehweg von uns mit einem C-Rohr gereinigt.
Eingesetzte Kräfte: FF Wieren +++ Polizei
Jahreshauptversammlung 2015 vom 09.01.2016
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 25. Januar 2016 20:27
Feuerwehr Wieren wählt neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister
Rauchmelderüberprüfung als neue Masche von Einschleichdieben
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2016 18:25
Es gibt derzeit eine neue Methode, welche sich mögliche Einschleichdiebe zur Nutze machen um in Eure Wohnung zu gelangen. Hierbei wird die neue Rauchmelderpflicht seit dem 01.01.2016 ausgenutzt. Wie verweisen hierbei auf die Pressemitteilung der Polizei Stade und bitten Euch um Vorsicht.
Quelle: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3227377
Stade (ots) - Derzeit häufen sich bei der Polizei die Meldungen von aufmerksamen besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihrem Smartphone Ankündigungen erhalten, dass bei ihnen Rauchmelderüberprüfungen durchgeführt werden sollen und das dazu demnächst Personen an der Haustür melden würden.
Die Polizei geht davon aus, dass dies als Vorbereitungshandlung für mutmaßliche Einschleichdiebe zu werten ist, die auf diese Art und Weise in Häuser und Wohnungen gelangen wollen, um dann dort im unbeobachteten Moment Bargeld und Wertsachen zu entwenden.
Weder Feuerwehrleute noch andere Beauftragte kommen ins Haus, um die Rauchmelderpflicht ab dem 01.01.2016 zu überprüfen.
Es wird dringend davon abgeraten, auf derartige Meldungen einzugehen und fremde Personen ins Haus zu lassen, im Zweifelsfall sollte beim Antreffen sofort die Polizei auch über Notruf 110 informiert werden, die dann die Personen einer Überprüfung unterziehen wird.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auch auf ihre Nachbarn zu achten und gerade ältere Bewohnerinnen und Bewohner auf dieses neue Phänomen hinzuweisen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alarmübung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Dezember 2015 18:36
Als am Mittwochabend die Funkmeldeempfänger der Wierener Kameraden auslösten, hatten man sogleich ein sehr mieses Gefühl. Denn die Einsatzmeldung "Brand im Odergeschoss" war schon besorgniserregend, da sich der Einsatz in einer seit vielen Jahren leerstehenden Gaststätte in Wieren, An der Bahn, befand. Die Ursache konnte viele Gründe haben: Kurzschluss in den alten Leitungen, Brandstiftung ...
Autoreifen brennen in der Nacht
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2015 02:39
Mehrere brennende Autoreifen lagen auf der Landesstraße L270 zwischen Wieren und Bollensen. Diese wurden vermutlich durch Unbekannte dort platziert und in Brand gesetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Reifen konnten schnell mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Für die Dauer des Einsatzes wurden die L270 für ca. 30 Minuten voll gesperrt.