Rauchmelder-Info

Details
Veröffentlicht: Montag, 27. Oktober 2014 20:47

Rauchmelder retten leben!

Die Feuerwehr Wieren wurde bereits zu Bränden gerufen die durch ausgelöste Rauchmelder im Wohnhaus erkannt wurden. Leider war dabei ein erheblicher Sachschaden nicht immer zu vermeiden. Aber noch viel wichtiger bei diesen Einsätzen - es wurden Menschenleben verschont. Die Anwohner wurden z.B. durch den schrillen Alarmton Nachts geweckt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Die meisten der durchschnittlichen 600 jährlichen Brandopfer in Deutschland sterben nicht an den Flammen sondern erliegen einer Rauchgasvergiftung. Diese erschütternden Zahlen ließen sich durch einen flächendeckenden Einsatz von Rauchmeldern reduzieren. Die Aufgabe der kleinen Helfer ist das rechtzeitige waren beim Bränden - grade nachts, wenn der Geruchssinn schläft...

 

Quelle: www.rauchmelder.lebensretter.de

 

 

Gesetzliche Rauchmelderpflicht in Niedersachsen (seit 01.11.2010)

Einbaupflicht

Verantwortlich

 

Wie viele Rauchmelder Sie benötigen hängt von der Größe von Haus- und Wohnung ab

 

                 

Quelle: www.rauchmelder.lebensretter.de

 

schematische Darstellung eines Wohnhauses

 

Quelle: www.rauchmelder.lebensretter.de

 

in welchen Räumen sie Rauchmelder mindestens anbringen sollten sehen Sie hier:

     

Quelle: www.rauchmelder.lebensretter.de

 

bringen Sie Rauchmelder immer möglichst in der Mitte des Raumes an

                            

Quelle: www.rauchmelder.lebensretter.de

 

weiter Informationen zu Rauchmeldern gibt es im Internet unter:

www.rauchmelder-lebensretter.de

 

Alle Rechte vorbehalten eobiont GmbH